BUND gratuliert: Dr. Heinz Schlapkohl erhält Bundesverdienstkreuz für herausragendes Engagement im Umwelt- und Naturschutz

16. Dezember 2024 | Naturschutz, Flüsse & Gewässer, Quellen und Bäche, Wälder

Pressemitteilung vom 16.12.24

Mainz. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz freut sich außerordentlich, dass Dr. Heinz Schlapkohl für sein jahrzehntelanges Engagement im Natur- und Umweltschutz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wird. Diese Ehrung ist ein Ausdruck der Anerkennung für eine Lebensleistung, die ihresgleichen sucht.

Über 40 Jahre im Dienst des Natur- und Umweltschutzes

Dr. Schlapkohl setzt sich seit über 40 Jahren mit unermüdlichem Einsatz und einer beeindruckenden Fachkompetenz für den Schutz von Natur und Umwelt ein. Bereits 1984 wurde er zum Vorsitzenden der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim gewählt und leistet seither auf kommunaler, Landes- und Bundesebene wertvolle Arbeit. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich des Gewässerschutzes und an der Schnittstelle zwischen Wasser und Naturschutz. Fast 30 Jahre lang leitete er den BUND-Landesarbeitskreis Wasser und prägte den Gewässerschwerpunkt des Verbandes. Seit 2002 hat er sich zudem maßgeblich bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie eingebracht, sowohl auf Landesebene als auch in der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR), wo er zwei Jahrzehnte Beobachterstatus innehatte.

Engagement in der Region

Besonders hervorzuheben ist sein Einsatz für die Renaturierung des Isenach-Schwemmfächers zwischen Bad Dürkheim und Birkenheide. Dieses Projekt, das seit den 1990er Jahren von Dr. Schlapkohl begleitet wurde, verbindet erfolgreich Naturschutz- und Hochwasserschutzmaßnahmen. Ebenso hat er sich in den letzten Jahrzehnten intensiv mit Flurbereinigungsverfahren auseinandergesetzt. In Natura 2000-Gebieten wie dem Vogelschutzgebiet „Haardtrand“ hat er sich mit Nachdruck für den Schutz wertvoller Biotope eingesetzt. Dabei erzielte er in oft schwierigen Verhandlungen mit der Landwirtschaft Kompromisse, die bestehende Lebensräume bewahrten und neue Vernetzungslinien für bedrohte Arten wie Wiedehopf, Heidelerche und Neuntöter schufen.

Darüber hinaus war Dr. Schlapkohl im Ausschuss des Biosphärenreservats Pfälzerwald aktiv, wo er sich besonders für die Ausweisung der Kernzonen und das Besucherlenkungskonzept einsetzte. Die Gründung des Vereins Luchs-Projekt Pfälzerwald Vosges du Nord e.V. hat er mit initiiert.

Engagement im BUND und im Betrieb

Dr. Schlapkohl war viele Jahre Mitglied im Landesvorstand des BUND Rheinland-Pfalz. Dort wirkte er zunächst als Bezirksbeauftragter für Rheinhessen-Pfalz und später von 2004 bis 2015 als stellvertretender Landesvorsitzender. Auch in dieser Funktion trug er maßgeblich zur Gestaltung und Umsetzung der Naturschutzarbeit des Verbandes bei.

Über seine Aufgaben im BUND hinaus engagierte sich Dr. Schlapkohl für den Umweltschutz und verband dies mit sozialem Engagement. Von 1971 bis 2003 war er ehrenamtlicher Vertrauensmann der IG Chemie (heute IGBCE) und brachte als Betriebsratsmitglied eines großen Chemie-Konzerns Umwelt- und Verkehrsthemen aktiv in die Unternehmenspolitik ein.

Sein Engagement wurde bereits 2000 mit der Landesverdienstmedaille, 2006 mit dem Landesverdienstorden und 2010 mit dem Naturschutz-Sonderpreis der Stiftung proNatur Rheinland-Pfalz geehrt.

Würdigung seiner Lebensleistung

„Dr. Heinz Schlapkohl hat durch seine Leidenschaft, sein Fachwissen und seine Beharrlichkeit Enormes für den Natur- und Gewässerschutz in Rheinland-Pfalz erreicht“, erklärt Landesvorsitzende Sabine Yacoub. „Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes wird seine Lebensleistung gewürdigt und gleichzeitig die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für den Erhalt unserer Umwelt unterstrichen.“

Der BUND Rheinland-Pfalz gratuliert Dr. Heinz Schlapkohl von Herzen zu dieser hochverdienten Auszeichnung und dankt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz im Dienst der Natur und Gesellschaft. Sein Engagement ist ein unverzichtbarer Beitrag für eine lebenswerte Zukunft.

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb