BUND-Wildbienenbotschafter 2021
(Alexandra Stevens)
BUND Wildbienenbotschafter*innen ausgebildet
Multiplikator*innen sensibilisieren für den Erhalt der biologischen Vielfalt
Im Rahmen des Projektes „Blühendes Rheinhessen – Wein, Weizen, Wildbienen“ hat der BUND Rheinland-Pfalz 2021 zwanzig weitere Wildbienenbotschafter*innen ausgebildet. In einem viertägigen Lehrgang – drei davon corona-bedingt im Onlineformat sowie einem Exkursionstag - lernten sie unter anderem die Grundlagen der Wildbienenbestimmung, die Flora Rheinhessens als Pollen- und Nektarquelle sowie Dialogtechniken kennen. Als engagierte Multiplikator*innen setzen sie sich ehrenamtlich vor Ort ein, bieten Vorträge, Wildbienensafaris und Führungen an. Sie führen eigene Projekte durch und tragen das Thema Arten- und Wildbienenschutz in die Öffentlichkeit. Dabei beraten und unterstützen sie nicht nur Privatleute, Landwirte und Winzerinnen der BUND-Modellprojekte, sondern führen auch Veranstaltungen in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen durch, um für den Erhalt der biologischen Vielfalt zu sensibilisieren. Auch die BUND-Wildbienenberatungsstelle wird von ihnen betreut (www.bund-rlp.de/wildbienenberatung).
Das Projekt „Blühendes Rheinhessen – Wein, Weizen, Wildbienen“ wird aus Mitteln der Aktion Grün des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz gefördert. In diesem Projekt setzt sich der BUND Rheinland-Pfalz seit mehreren Jahren für die Artenvielfalt und für bessere Lebensbedingungen der Wildbienen ein.
Weitere Informationen: BUND Rheinland-Pfalz, www.bund-rlp.de/wildbienen, wildbienen(at)bund-rlp.de, 06131-62706-0