
Projekt "Boden schätze(n) - Flächen schützen"
Das Projekt informiert über den Wert und die Bedeutung des Bodens, sowie den Zukunftsfähigen Umgang mit dem Boden und den Flächen auf der Landes- und Kommunalebene.
Das Projekt informiert über den Wert und die Bedeutung des Bodens, sowie den Zukunftsfähigen Umgang mit dem Boden und den Flächen auf der Landes- und Kommunalebene.
Was ist ein Boden, weshalb sind Böden so wichtig und durch was werden Böden gefährdet?
Die EU-Agrarpolitik fördert eine marktorientierte Landwirtschaft. Wachstum der Lebensmittelproduktion und Export stehen im Vordergrund. Nicht ohne Konsequenzen für die Natur...
Der unbebaute Boden ist nicht der Dreck unter den Füßen, sondern eine der wichtigsten, natürlichen Ressourcen überhaupt. Darum ist es wichtig, dass wir Böden als endliche Ressource sehen.
Der BUND Rheinland-Pfalz fordert eine wissenschachtliche Konzepterstellung mit notwendigen politischen und gesetzbegerischen Maßnahmen zum Schutz des Bodens.
Hintergrundinformationen zu dieser besorgniserregenden Stoffgruppe, welche unsere Boden und Gesundheit stark belasten.
17. März 2023 | Pressemitteilung
08. März 2023 | Pressemitteilung
10. Februar 2023 | Pressemitteilung
19. Dezember 2022 | Meldung
01. Dezember 2022 | Pressemitteilung
08. November 2022 | Meldung
03. Juni 2022 | Meldung
07. Mai 2022 | Pressemitteilung
05. Mai 2022 | Pressemitteilung
04. April 2022 | Meldung
04. April 2022 | Publikation
28. März 2022 | Meldung
BUND-Bestellkorb