SolarOffensive - „Kohle sparen mit Sonnenschein“
Veranstalter: Verbandsgemeinde Montabaur

Vom ersten Klick im Solarkataster bis zum fertigen Projekt: Der Weg zum Solarstrom von Ihrem Dach!
Die Verbandsgemeinde Montabaur und der BUND Rheinland-Pfalz laden Sie ein, mehr über die Vorteile von Solarenergie vom eigenen Hausdach zu erfahren.
In der Stadthalle Haus Mons Tabor erwarten Sie Vorträge von regionalen Fachleuten. Mit dabei ist ein Energieberater der Verbraucherzentrale, der einen Überblick über die Photovoltaiktechnik und Kopplungsmöglichkeiten mit PV geben wird. In zwei Berichten aus der Praxis erfahren Sie mehr über PV-Speicher, E-Auto und das Monitoring. Die Westerwald Bank zeigt mögliche Finanzierungsmodelle und ein Steuerberater informiert über die neuen steuerrechtlichen Regelungen ab 2023. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie Gelegenheit, den Referenten Fragen zu Solarenergienutzung, Anlagen-Planung und -Installation sowie den Betrieb selbst zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin: 28. März, von 18:00 - ca. 20:00 Uhr
Ort: Stadthalle Haus Mons Tabor, Koblenzer Str. 2, 56410 Montabaur
Anmeldung unter: http://zenapa.de/solaroffensive-28-03/
Programm
Teil 1: Einführung
- Einführung in die Veranstaltung & Vorstellung der SolarOffensive
Katja Manns, BUND Rheinland-Pfalz - Begrüßung
Max Weber, Verbandsgemeinde Montabaur
Teil 2: Themenvorträge
- Überblick Photovoltaik
Harald Richter, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz - PV-Anlage: Motivation, Planung und Betrieb
Christian Meyer, Privater Erfahrungsbericht - Speicher, E-Auto und privat betriebene E-Ladestation
Stephan Szasz, Privater Erfahrungsbericht - Finanzierung, Förderung und Versteuerung privater Solaranlagen
Nicolas Wörsdörfer, Westerwald Bank eG
Matthias Adam, adam + adams Rechtsanwaltsgesellschaft
Teil 3: Abschluss
- Fragerunde
Bisherige Veranstaltungen der SolarOffensive (Plakate mit Referenten)
Landkreis Vulkaneifel in Gerolstein 22.02.23 Plakat zum Herunterladen
Landkreis Alzey-Worms 07.12.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein Rhaunen 06.10.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Gemeinden Lambsheim-Heßheim & Bobenheim-Roxheim 14.09.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Stadt Ramstein-Miesenbach 19.07.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Landkreis Vulkaneifel in Daun 30.06.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach 02.06.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Landkreis Bernkastel-Wittlich 26.04.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Landkreis Kaiserslautern/Haus der Nachhaltigkeit Trippstadt 16.03.2022 Plakat zum Herunterladen (PDF, 700 kB)
Römerberg-Dudenhofen und Rülzheim 07.12.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF, 800 kB)
Kaiserslautern 07.10.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Klingenmünster 15.09.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Bad Dürkheim/Leiningerland 07.09.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Speyer/Rheinauen 08.07.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Donnersbergkreis 24.06.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Bad Dürkheim 15.06.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Landau 25.05.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Neustadt a.d. Weinstraße 23.03.2021 Plakat zum Herunterladen (PDF)
Weitere Termine zum Thema Energie
-
Aktuell stehen leider keine passenden Inhalte zur Verfügung.