Aktuelles
BUND gratuliert: Dr. Heinz Schlapkohl erhält Bundesverdienstkreuz für herausragendes Engagement im...
Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf: In ganz Deutschland nur moderates Wachstum der Population. Auch...
Bachpatentag 2024 RLP, ehrenamtliches Engagement stärkt Artenvielfalt und Gewässerschutz
Anleitung zum Bau einer Trockenmauer
Keine Neuversiegelung für den Biotech-Campus!
Projektabschluss nach sechs Jahren „Spurensuche Gartenschläfer“ in Rheinland-Pfalz
BUNDmagazin 03/24 Rheinland-Pfalz
Fahndungserfolg: 10.000ster Gartenschläfer kommt aus Rheinland-Pfalz
Wie neue Smartphone-Apps die Arbeit von Naturschützern unterstützen - BUND Tipps zu den besten...
Neues EU Gesetz "Nature Restoration Law" unterstützt Ziele der Naturschutzverbände
Meldeaufruf: Amseln & das Usutu-Virus
Im Fokus
Bewässerung von Gärten
Bewässerung in Zeiten des Klimawandels – hier erfahren Sie, was bei der ressourcenschonenden Bewässerung Ihres Gartens zu beachten ist.
Schottergärten
Warum Schottergärten weder gut für uns, noch für die Natur sind, erfahren Sie hier.
Schmetterlinge erleben
Zu den farbenfrohen Gartenbesuchern finden Sie hier eine umfangreiche eigene Seite.
Wildbienen ein Zuhause geben
Die fleißigen Bestäuberinnen lieben heimischen Blüten und das trocken-warme Klima bei uns.
Pflanzenauswahl
Die Qual der Wahl: Heimische Pflanzen erfreuen Gartenliebhaber und Tiere.
Igelschutz
Für Igel können Mähroboter zu einer tödlichen Gefahr werden