28. Februar 2025 | Meldung
Aktuelles

25. Februar 2025 | Pressemitteilung
Schwere Ölkatastrophe an den Thürer Wiesen: Dramatische Umweltfolgen für Mayen-Koblenz

13. Februar 2025 | Publikation
BUNDmagazin 01/25 Rheinland-Pfalz

11. Februar 2025 | Pressemitteilung
BUND kritisiert weiteres Abpumpen im Nationalpark

06. Februar 2025 | Publikation
Wölfe und Weidetiere: Nebeneinander statt Gegeneinander

24. Januar 2025 | Meldung
Ein Haus für die Schlafmaus - Workshops mit Nistkasten-Bau im Mainzer Umweltladen

13. Januar 2025 | Publikation
Der Gartenschläfer – Handbuch zum Schutz der Tierart

16. Dezember 2024 | Pressemitteilung
BUND gratuliert: Dr. Heinz Schlapkohl erhält Bundesverdienstkreuz für herausragendes Engagement im...

27. November 2024 | Pressemitteilung
Aktuelle Zahlen und Daten zum Wolf: In ganz Deutschland nur moderates Wachstum der Population. Auch...

04. November 2024 | Pressemitteilung
Bachpatentag 2024 RLP, ehrenamtliches Engagement stärkt Artenvielfalt und Gewässerschutz

22. Oktober 2024 | Meldung
Anleitung zum Bau einer Trockenmauer

07. Oktober 2024 | Meldung
Keine Neuversiegelung für den Biotech-Campus!
Im Fokus

Bewässerung von Gärten
Bewässerung in Zeiten des Klimawandels – hier erfahren Sie, was bei der ressourcenschonenden Bewässerung Ihres Gartens zu beachten ist.

Schottergärten
Warum Schottergärten weder gut für uns, noch für die Natur sind, erfahren Sie hier.

Schmetterlinge erleben
Zu den farbenfrohen Gartenbesuchern finden Sie hier eine umfangreiche eigene Seite.

Wildbienen ein Zuhause geben
Die fleißigen Bestäuberinnen lieben heimischen Blüten und das trocken-warme Klima bei uns.

Pflanzenauswahl
Die Qual der Wahl: Heimische Pflanzen erfreuen Gartenliebhaber und Tiere.

Igelschutz
Für Igel können Mähroboter zu einer tödlichen Gefahr werden