
16. Dezember 2024 | Pressemitteilung
16. Dezember 2024 | Pressemitteilung
18. September 2024 | Meldung
11. Juli 2024 | Pressemitteilung
12. Juni 2024 | Pressemitteilung
08. Mai 2024 | Pressemitteilung
09. April 2024 | Pressemitteilung
19. Dezember 2023 | Pressemitteilung
21. November 2023 | Meldung
12. Oktober 2023 | Pressemitteilung
17. August 2023 | Pressemitteilung
19. Juli 2023 | Pressemitteilung
15. Juni 2023 | Publikation
"Natur Natur sein lassen" ist das Motto von Nationalparks. Seit 2015 gilt dies auch für den ersten Rheinland-Pfälzisch-Saarländischen Nationalpark.
Ganz besondere Lebensräume sind Auwälder. Sie sind geprägt vom Wasserstand der Flüsse. Am Rhein gibt es nur noch wenige Auwaldreste. Ein großer Bereich soll wieder zur Wildnis werden.
Das erste grenzüberschreitende Biosphärenreservat besteht zum großen Teil aus Wald. Die großen zusammenhängenden Flächen bieten große Chancen für Naturschutz und regionale Identität.
Rheinland-Pfalz ist Wildkatzenland! Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Damit trägt Rheinland-Pfalz eine Verantwortung für den Erhalt dieser bedrohten Tierart.
BUND-Bestellkorb