03. August 2022 | Meldung
Der BUND fordert
- Gesunde Böden sind Teil unserer Lebensgrundlage. Daher sind verschiedene Maßnahmen in der Landwirtschaft nötig um diese Lebensgrundlage zu erhalten und zu schützen.
- Die massive Flächenversiegelung stoppen! Wir fordern: Schwellenwerte für Baugebiete, die Förderung einer flächenschonenden Bauweise und den Aufbau einer Flächenkreislaufwirtschaft.
- Aufstellen eines Landesbodenschutzkonzeptes.
Aktuelles
26. Juli 2022 | Meldung
Offener Brief an Ministerin Eder: Beweidung erhalten und Artenvielfalt fördern
18. Juli 2022 | Pressemitteilung
Scoping-Termin zu B 10-Ausbau - Umweltschützer: Keine vier Spuren im Herzen des Pfälzerwaldes!
13. Juli 2022 | Pressemitteilung
Ahrtal als Modellregion ernstnehmen – Hochwasservorsorge und Klimaschutz landesweit voranbringen
03. Juni 2022 | Meldung
Zukunft sinnvoll planen: Keine neuen Autobahnen! - Petition
18. Mai 2022 | Pressemitteilung
BUND und BI gegen B10-Ausbau - Ministerin Daniela Schmitt trotzdem zum Dialog bereit
18. Mai 2022 | Meldung
Einwendungen gegen den Ausbau der B10 abgeben
10. Mai 2022 | Meldung
Mähfreier Mai
07. Mai 2022 | Pressemitteilung
LDV - BUND fordert: Klimawandel mit klaren Maßnahmen begegnen!
05. Mai 2022 | Pressemitteilung
BUND kritisiert: Rheinland-pfälzische Verordnung untergräbt Insektenschutz
28. April 2022 | Pressemitteilung
Superhelden für die Schlafmaus: Ehrenamtliche auf den Spuren einer bedrohten Art
07. April 2022 | Publikation
Vom richtigen Umgang mit Schlafmäusen im Haus
Im Fokus

Böden verstehen
Was ist ein Boden, weshalb sind Böden so wichtig und durch was werden Böden gefährdet?

EU-Agrarpolitik
Die EU-Agrarpolitik fördert eine marktorientierte Landwirtschaft. Wachstum der Lebensmittelproduktion und Export stehen im Vordergrund. Nicht ohne Konsequenzen für die Natur...

Zukunftsfähige Flächennutzung
Der unbebaute Boden ist nicht der Dreck unter den Füßen, sondern eine der wichtigsten, natürlichen Ressourcen überhaupt. Darum ist es wichtig, dass wir Böden als endliche Ressource sehen.

Landesbodenschutzkonzept
Der BUND Rheinland-Pfalz fordert eine wissenschachtliche Konzepterstellung mit notwendigen politischen und gesetzbegerischen Maßnahmen zum Schutz des Bodens.

PFAS/PFC - Was ist das?
Hintergrundinformationen zu dieser besorgniserregenden Stoffgruppe, welche unsere Boden und Gesundheit stark belasten.
Aktiv werden
Hintergründe und Publikationen
Hintergrund
Publikationen
- Wildbienenschutz in der Agrarlandschaft - Wirkungsvolle Maßnahmen einfach umsetzen
- Artenreiche Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz 2030 - Vorschläge zur Weiterentwicklung der Agrarförderung in Rheinland-Pfalz
- Eine gute Bodenpolitik ist möglich - Hintergrund- und Positionspapier des BUND Rheinland-Pfalz
- Stellungnahme des BUND Rheinland-Pfalz zum GAP Strategieplan des Landes Rheinland-Pfalz ab 2023
- Fleischatlas 2021
- BUND-Forderungen zum Bodenschutz
- Stellungnahme der Verbände-Plattform zur Agrarministerkonferenz vom 23. bis 25.09.2020
- BUNDmagazin 3/20 Rheinland-Pfalz
- Investitionen in eine zukunftsfähige Wirtschaft
- BUNDmagazin 1/20 für Rheinland-Pfalz