08. April 2021 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Sofortiger Ausstieg aus der Atomkraft!
- Schnellstmöglicher Ausstieg aus der Kohleverstromung!
- Massive Senkung des Energieverbrauchs durch Einsparung und Effizienzsteigerung!
- Ausbau der Erneuerbaren so umweltverträglich wie möglich gestalten! Naturschutz nicht gegen Energiewende ausspielen!
Aktuelles
25. März 2021 | Pressemitteilung
Voller Erfolg für Start der Solaroffensive in der Pfalz: Interaktive Online-Veranstaltungsreihe mit...
22. März 2021 | Meldung
Mitmachaktion #besserRadfahren
22. März 2021 | Pressemitteilung
BUND zu Koalitionsverhandlungen: Rheinland-Pfalz braucht starke Ministerien für Klimaschutz sowie...
11. März 2021 | Meldung
10 Jahre nach Fukushima
10. März 2021 | Pressemitteilung
Auftakt zur Solaroffensive in der Pfalz: Interaktive Online-Veranstaltungsreihe mit lokalen Experten
10. März 2021 | Pressemitteilung
10 Jahre Nuklear-Katastrophe in Fukushima: Nutzung der Atomenergie muss endgültig beendet werden -...
04. März 2021 | Pressemitteilung
Durchgängige Autobahntrasse (B 10) durchs deutsch-französische Biosphärenreservat:Umweltschützer...
01. März 2021 | Pressemitteilung
Bewertung der Landtagswahlprogramme: Ampeln stehen größtenteils auf Orange und Gelb
11. Januar 2021 | Publikation
Vormacher der Energiewende
27. August 2020 | Publikation
Faltblatt Elektromobilität oder Wasserstoff?
17. August 2020 | Publikation
BUNDmagazin 3/20 Rheinland-Pfalz
Im Fokus

SolarOffensive
Der BUND informiert in seiner Kampagne SolarOffensive über die Nutzung der Sonne.

Ausbau der B10
An vielen Orten in Deutschland werden mit hohem politischem Druck überkommene Verkehrsplanungen aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts durchgedrückt. Wir stellen uns quer und setzen uns unter dem Motto „Wald statt Asphalt“ auch in der Südpfalz bei der B10 für Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität ein

Energiesparen
Energiesparen ist für das Gelingen der Energiewende unverzichtbar. In der Region Koblenz bildet der BUND Energiesparhelfer*innen aus, die Privatpersonen bei einem Haushaltscheck Tipps geben.

Erneuerbare Energien
Ein weiterer umsichtiger Ausbau der Windkraft und zunehmend auch der Solarenergie kann uns in Zukunft komplett versorgen.

Windkraft
Der Ausbau der Windkraft ist auch in Rheinland-Pfalz unabdingbar für eine Energiewende.

Photovoltaik
Die Photovoltaik hat enorme Potentiale, vor allem auf Dächern und versiegelten Flächen.

Atomkraft
Die Nutzung der Atomkraft muss bundesweit sofort beendet werden.

Klimaschutz
Kein Klimaschutz ohne Energiewende. Aber auch andere Lebensbereiche müssen die Emissionen reduzieren.

Mobilität
Der Verkehrssektor muss dringend umgestaltet werden, damit er einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

Fahrplan Energiewende 2018
Wir zeigen Wege für eine erfolgreiche Energiewende auf.
Aktiv werden
Hintergründe und Publikationen
Hintergrund
Viele weiter Infos zur Energiewende in Deutschland finden Sie auf den Seiten des BUND-Bundesverbandes: www.bund.net/energiewende
Energiewendesymposium
Der BUND Rheinland-Pfalz veranstaltetete im Mai 2018 ein Energiewendesymposium.
Tipps
Zu Ökostrom wechseln

Aladin und die Energiespartipps
Energiespartipps für den Alltag - kurz und anschaulich.