12. Januar 2021 | Publikation
Der BUND fordert
- Eine bäuerliche, ökologischere Landwirtschaft und gesundes Essen für alle!
- Keine Gentechnik auf dem Acker und dem Teller!
- Artgerechte Tierhaltung: Bauernhöfe statt Agrarfabriken, Antibiotikaverbrauch minimieren, Verbot des Küken-Tötens…
- Lebensmittelverschwendung stoppen!
Aktuelles
06. Januar 2021 | Publikation
Fleischatlas 2021
05. Dezember 2020 | Publikation
BUND-Forderungen zum Bodenschutz
04. Dezember 2020 | Meldung
„Wir haben es satt“ – Mitmachen bei der Aktion Fussabdruck
25. September 2020 | Publikation
Stellungnahme der Verbände-Plattform zur Agrarministerkonferenz vom 23. bis 25.09.2020
27. Mai 2020 | Pressemitteilung
Mainzer Appell zur Bewältigung der Corona-Krise: Kein Steuergeld ohne Nachhaltigkeit und...
29. April 2020 | Pressemitteilung
Corona lehrt uns: Rheinland-Pfalz braucht nachhaltige und krisenfestere Strukturen - Offener Brief
15. April 2020 | Meldung
Flächenverbrauch ohne Ende: BUND fordert engagierten Bodenschutz und ruft zur Briefaktion auf
21. Januar 2020 | Pressemitteilung
BUND auf den Agrartagen 2020 in Nieder-Olm: Austausch zwischen Landwirtschaft und Naturschutz...
08. Januar 2020 | Publikation
Insektenatlas 2020
10. Dezember 2019 | Pressemitteilung
BUND zur Bauerndemo in Mainz: Gemeinsam für ökologische und soziale Produktion von Lebensmitteln...
05. Dezember 2019 | Pressemitteilung
BUND zu Tag des Bodens: Ohne Erhalt fruchtbarer Böden kein Schutz von Klima, Biodiversität und...
Im Fokus

Lebensmittel auswählen
Konsum ist eine tägliche Entscheidung für eine bessere Welt. Nutzen Sie Ihre Macht als Verbraucher*in!

Raus aus der Massentierhaltung!
Sie ist schlecht für die Tiere, den Menschen und die Umwelt. Deshalb kämpft der BUND dafür, Massentierhaltung endlich zu stoppen.

Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist die Basis unserer Lebensmittelproduktion. Der BUND setzt sich für eine naturnahe Landwirtschaft ein.