
13. Februar 2025 | Publikation
13. Februar 2025 | Publikation
16. Dezember 2024 | Pressemitteilung
11. November 2024 | Publikation
04. November 2024 | Pressemitteilung
11. Juli 2024 | Pressemitteilung
03. Mai 2024 | Publikation
15. Februar 2024 | Publikation
24. Juni 2023 | Pressemitteilung
15. Juni 2023 | Publikation
03. April 2023 | Pressemitteilung
21. März 2023 | Pressemitteilung
19. August 2022 | Pressemitteilung
Lebendige Lebensader, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Wirtschaftsweg, deutsche Romantik, Verbindung zwischen Ländern und noch so viel mehr.
Kleine Gewässer durchziehen unsere Landschaften und verbinden Lebensräume. Sie bilden Artenkorridore und vernetzen Biotopeund leisten wichtige Klimaschutzaufgaben.
Ganz besondere Lebensräume sind Auwälder. Sie sind geprägt vom Wasserstand der Flüsse. Am Rhein gibt es nur noch wenige Auwaldreste. Ein großer Bereich soll wieder zur Wildnis werden.
Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist ein Gesetzeswerk der EU mit klarem Auftrag: Alle unsere Gewässer – vom Grundwasser über die Flüsse und Seen bis hin zu den Küstengewässern – müssen "guten Zustand" erreichen.
Besuchen Sie die Welt der Wanderfische in der Erlebniswelt MOSELLUM an der Staustufe in Koblenz
BUND-Bestellkorb