24. Juni 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Konsequente Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie! Guter ökologischer Zustand für alle Flüsse, Bäche, Seen und das Grundwasser!
- Ökologischer statt technischer Hochwasserschutz!
- Mehr Raum für Fließgewässer! Natürliche Auenentwicklung!
- Grundwasser vor Nitrat- und Pestizideintrag schützen! Die Landwirtschaft in die Pflicht nehmen!
- Stopp der Wärmeeinleitungen durch Kraftwerke in den Rhein!
- Durchgängigkeit aller Fließgewässer von der Mündung bis zur Quelle!
Aktuelles
15. Juni 2023 | Publikation
50 Jahre BUND Rheinland-Pfalz - Highlights eines halben Jahrhunderts
03. April 2023 | Pressemitteilung
Welche Bedeutung hat die UN-Wasserkonferenz für Rheinland-Pfalz?
21. März 2023 | Pressemitteilung
Weltwassertag: Schadstoffreduktion im Rhein nicht ausreichend - Trinkwasserversorger warnen
19. August 2022 | Pressemitteilung
Erneutes Fischsterben im Elzbach, BUND- Experten fordern sofortiges Handeln
17. August 2022 | Pressemitteilung
Wohnen mit Pferden in 375 Millionen Liter Flutwasser?
13. Juli 2022 | Pressemitteilung
Ahrtal als Modellregion ernstnehmen – Hochwasservorsorge und Klimaschutz landesweit voranbringen
13. Oktober 2021 | Pressemitteilung
Flutgebiete: BUND fordert von Koalitionsverhandlungen Maßnahmenplan für Dreiklang aus Klimaschutz,...
08. Oktober 2021 | Meldung
Mitschitt: BUND-Symposium - Ökologisch nachsteuern nach der Flut!
07. Oktober 2021 | Pressemitteilung
BUND-Rechtsgutachten: Bundesverkehrswegeplan ist verfassungswidrig – auch zahlreiche Planung in...
30. September 2021 | Pressemitteilung
Jubiläum: 10 Jahre Fischpass und Besucherzentrum MOSELLUM
13. August 2021 | Pressemitteilung
BUND fordert raschen, aber naturschonenden Wiederaufbau an der Ahr
Im Fokus

Auwald
Ganz besondere Lebensräume sind Auwälder. Sie sind geprägt vom Wasserstand der Flüsse. Am Rhein gibt es nur noch wenige Auwaldreste. Ein großer Bereich soll wieder zur Wildnis werden.

Wasserrahmenrichtlinie
Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist ein Gesetzeswerk der EU mit klarem Auftrag: Alle unsere Gewässer – vom Grundwasser über die Flüsse und Seen bis hin zu den Küstengewässern – müssen "guten Zustand" erreichen.

Mosellum
Besuchen Sie die Welt der Wanderfische in der Erlebniswelt MOSELLUM an der Staustufe in Koblenz
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- 50 Jahre BUND Rheinland-Pfalz - Highlights eines halben Jahrhunderts
- Stellungnahme des BUND zum Entwurf des WRRL-Bewirtschaftungsplans für die Jahre 2022-2027 (3. Bewirtschaftungszeitraum)
- Stellungnahme des BUND Rheinland-Pfalz zum GAP Strategieplan des Landes Rheinland-Pfalz ab 2023
- Stellungnahme der BUND-KG Altenkirchen zum Entwurf des WRRL-Bewirtschaftungsplans für die Jahre 2022-2027 für die rheinland-pfälzischen Gewässer im Bearbeitungsgebiet Niederrhein
- Alles im Fluss?