12. Januar 2021 | Publikation
Der BUND fordert
- Konsequente Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie! Guter ökologischer Zustand für alle Flüsse, Bäche, Seen und das Grundwasser!
- Ökologischer statt technischer Hochwasserschutz!
- Mehr Raum für Fließgewässer! Natürliche Auenentwicklung!
- Grundwasser vor Nitrat- und Pestizideintrag schützen! Die Landwirtschaft in die Pflicht nehmen!
- Stopp der Wärmeeinleitungen durch Kraftwerke in den Rhein!
- Durchgängigkeit aller Fließgewässer von der Mündung bis zur Quelle!
Aktuelles
19. Oktober 2020 | Pressemitteilung
BUND LDV: Delegierte fordern Moratorium im Straßenbau und mehr Klima- und Artenschutz – Klimaschutz...
03. September 2020 | Pressemitteilung
BUND zur Forderung nach Wasserkraft an der Sieg in Euteneuen: Kleiner Beitrag für die Energiewende...
27. Mai 2020 | Pressemitteilung
Urteil: Bebauungsplan „Silbersee“ unwirksam: Jahrelange Bemühungen des Naturschutzes führen zum...
29. April 2020 | Pressemitteilung
Corona lehrt uns: Rheinland-Pfalz braucht nachhaltige und krisenfestere Strukturen - Offener Brief
07. November 2019 | Pressemitteilung
BUND gratuliert: Ehrenmitglied und ehemaliger Landesvorsitzender Ulrich Mohr wird 80
05. November 2019 | Pressemitteilung
Grenzüberschreitendes Interregprojekt zur Trinkwasserversorgung
18. Oktober 2019 | Pressemitteilung
Geplante Mittelrheinvertiefung: Genehmigungsbeschleunigungsgesetz soll Rechte von Bürger*innen und...
15. Oktober 2019 | Pressemitteilung
Auftaktveranstaltung „Neues Besucherkonzept MOSELLUM“ - Welt der Wanderfische: BUND begeistert...
01. März 2019 | Meldung
BUND Aufruf an Landwirte MYK: Bitte freiwillig Mindestabstände einhalten!
06. Februar 2019 | Pressemitteilung
BUND zu Klage gegen den Lahntalradweg
21. Januar 2019 | Meldung
19. Januar 2019: Wir haben es satt! Fast 40.000 Menschen demonstrierten für eine ökologische Wende...
Im Fokus

Auwald
Ganz besondere Lebensräume sind Auwälder. Sie sind geprägt vom Wasserstand der Flüsse. Am Rhein gibt es nur noch wenige Auwaldreste. Ein großer Bereich soll wieder zur Wildnis werden.

Wasserrahmenrichtlinie
Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist ein Gesetzeswerk der EU mit klarem Auftrag: Alle unsere Gewässer – vom Grundwasser über die Flüsse und Seen bis hin zu den Küstengewässern – müssen "guten Zustand" erreichen.
Aktiv werden
Hintergründe & Publikationen
Publikationen
- Stellungnahme des BUND Rheinland-Pfalz zum GAP Strategieplan des Landes Rheinland-Pfalz ab 2023
- Alles im Fluss?
- BUND-Gewässerreport 2018
- 14. BUND-Umweltsymposium - Mensch, Umwelt, Gesundheit
- Stellungnahme des BUND zum Entwurf des Bewirtschaftungsplanes nach Wasserrahmenrichtlinie für die Flussgebietseinheit Rhein („A-Plan“)