
03. Mai 2025 | Pressemitteilung
03. Mai 2025 | Pressemitteilung
13. Februar 2025 | Publikation
06. Februar 2025 | Publikation
04. November 2024 | Pressemitteilung
07. Oktober 2024 | Meldung
27. April 2024 | Pressemitteilung
22. März 2024 | Pressemitteilung
19. Dezember 2023 | Pressemitteilung
04. Dezember 2023 | Pressemitteilung
01. November 2023 | Meldung
14. September 2023 | Meldung
05. September 2023 | Pressemitteilung
Mehr Wildbienen und Artenvielfalt in Rheinhessen! Gemeinsame Modellprojekte mit Landwirtinnen und Winzern zeigen, wie das geht. Machen Sie mit und bewerben Sie sich bis zum 7. Februar 2019.
Der Arbeitskreis Landwirtschaft des BUND Rheinland-Pfalz befasst sich mit Böden, artenreichem Grünland, vielfältigen Strukturen in der Agrarlandschaft, der Düngeverordnung und der EU Agrarpolitik.
Die EU-Agrarpolitik fördert eine marktorientierte Landwirtschaft. Wachstum der Lebensmittelproduktion und Export stehen im Vordergrund. Nicht ohne Konsequenzen für die Natur...
Zu viel Nitrat im Grundwasser! An knapp 30% der Messstellen ist der Grenzwert überschritten. Für Säuglinge ist Nitrat giftig. Nitrat im Grundwasser stammt überwiegend aus Gülle und Mineraldünger.
Bunte Blumenwiesen inmitten landwirtschaftlich genutzter Gebiete. Das war gestern. Gräser sind auf dem Vormarsch, Ackerwildkräuter und Wildblumen verschwinden zusehends.
Noch nie wurden weltweit so viele Pestizide eingesetzt wie heutzutage. Die Stoffe oder Stoffkombinationen wirken schädigend oder gar tödlich auf bestimmte Tiere und Pflanzen. Das zerstört die Artenvielfalt.
BUND-Bestellkorb