10. Februar 2021 | Meldung
Der BUND fordert
- Strengere Gesetze für hormonelle Schadstoffe! Hormongifte stoppen!
- Keine Geschenke an die Chemieindustrie – sondern vorsorgender Umwelt- und Gesundheitsschutz!
- Vorsorgeprinzip nach europäischem Chemikalienrecht anwenden!
- Nanomaterialien müssen reguliert werden! Das Europäische Chemikaliengesetz sowie produktbezogene Gesetzgebungen angepasst!
- Verbraucher*innen müssen wählen können – und Nanomaterialien als Inhaltsstoffe kenntlich gemacht werden!
Aktuelles
20. Januar 2021 | Meldung
Solarkataster Rheinland-Pfalz geht online
11. Januar 2021 | Publikation
Vormacher der Energiewende
11. Dezember 2020 | Pressemitteilung
BUND-Tipp zum Weihnachtsfest Ökologisch und fair produzierte Weihnachtsbäume kaufen
18. November 2020 | Meldung
Der Energiehunger von bits und bytes
15. September 2020 | Meldung
Wissings Ablenkungsmanöver
08. September 2020 | Pressemitteilung
Beim Auto spielt Geld keine Rolle!
27. August 2020 | Publikation
Faltblatt Elektromobilität oder Wasserstoff?
21. August 2020 | Pressemitteilung
Mainzer Appell zur Krisenbewältigung - Erdüberlastungstag macht deutlich: Sozial-Ökologischer Wandel...
27. Mai 2020 | Pressemitteilung
Mainzer Appell zur Bewältigung der Corona-Krise: Kein Steuergeld ohne Nachhaltigkeit und...
29. April 2020 | Pressemitteilung
Corona lehrt uns: Rheinland-Pfalz braucht nachhaltige und krisenfestere Strukturen - Offener Brief
21. April 2020 | Pressemitteilung
Geplante Atommüll-Zwischenlagerung in Biblis zu unsicher
Im Fokus

ToxFox
Der ToxFox und die Giftfrage an Hersteller informieren Verbraucher*innen über Hormongifte in Kosmetika, Spielzeug und Co.

Mikroplastik
Mikroplastik in unseren Flüssen und im Meer stellt eine große Gefahr dar. Es zieht Umweltgifte an und wird von Tieren gefressen, die daran qualvoll sterben können. Wir können das verhindern.

Luftreinhaltung
Stickoxide und Feinstaub in den Städten gefährden unsere Gesundheit. Sie kommen meist aus dem Verkehr – doch dort íst keine Trendwende zu erkennen.