20. November 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Infrastrukturwende sofort: Güterverkehr auf Schiene und Schiff verlagern, nachhaltige Mobilität fördern!
- Lebenswerte Städte: Offensive für den öffentlichen Nahverkehr und den Radverkehr!
- Abbau umweltschädlicher Subventionen (z.B. des Dieselprivilegs) und Anlastung der Umweltkosten an alle Verkehrsträger z.B. durch Lkw-/Pkw-Maut oder eine Klimaabgabe!
- Nachhaltige regenerative Energien im Verkehr einsetzen, auf Biomasse verzichten: Zum Schutz knapper Ressourcen muss Verkehr in großem Umfang vermieden werden!
Aktuelles
15. November 2023 | Publikation
BUNDmagazin 4/23 Rheinland-Pfalz
01. August 2023 | Pressemitteilung
Globaler Erdüberlastungstag dieses Jahr am 2. August – Aktionsbündnis aus Rheinland-Pfalz fordert...
31. Juli 2023 | Pressemitteilung
Protest bei Wissing-Besuch in Wiesbaden-Schierstein angekündigt
27. Juli 2023 | Pressemitteilung
BUND: „Ein Weiterbau der Eifelautobahn A 1 trifft auf unseren entschiedenen Widerstand“
15. Juni 2023 | Publikation
50 Jahre BUND Rheinland-Pfalz - Highlights eines halben Jahrhunderts
29. März 2023 | Pressemitteilung
BUND zu Ergebnissen des Koalitionsausschusses: Diese Ampel-Regierung katapultiert uns in die...
17. März 2023 | Pressemitteilung
A 643-Petition erfolgreich
16. März 2023 | Meldung
Ausbau der B10 als Musterbeispiel für gescheiterte Verkehrspolitik bei "Frontal 21"
08. März 2023 | Meldung
Infostand zum Weltfrauentag am Gutenbergplatz von 12:30 bis 15:00
25. Januar 2023 | Pressemitteilung
BUND-Klimaklage gegen die Bundesregierung betrifft auch zahlreiche Projekte in Rheinland-Pfalz
20. Januar 2023 | Pressemitteilung
Fragmentierung des Biosphärenreservats Pfälzerwald: Umweltverbände schreiben an Malu Dreyer
Im Fokus

Luftreinhaltung
Stickoxide und Feinstaub in den Städten gefährden unsere Gesundheit. Sie kommen meist aus dem Verkehr – doch dort ist keine Trendwende zu erkennen.

Ausbau der B10 verhindern
An vielen Orten in Deutschland werden mit hohem politischem Druck überkommene Verkehrsplanungen aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts durchgedrückt. Wir stellen uns quer und setzen uns unter dem Motto „Wald statt Asphalt“ auch in der Südpfalz bei der B10 für Klimaschutz und eine nachhaltige Mobilität ein.

Fahrplan Energiewende 2018
Wir zeigen Wege für eine erfolgreiche Energiewende auf, auch im Verkehrssektor.

Dannenröder Wald schützen
Der Dannenröder Wald ist bedroht! Die hessische Landesregierung will die alten Bäume roden - für eine Autobahn. Das wollen wir verhindern.

Stoppt den Bau der Mittelrheinbrücke
Der Bau der Mittelrheinbrücke ist stark umstritten, denn er lohnt sich weder finanziell noch für die Bevölkerung. Das Weltkulturerbe würde zerstört und der Fährbetrieb eingestellt werden. (Bild: Klaus Thomas)

Ausbau der A1 stoppen
Der Eifel droht eine gewaltige Naturzerstörung durch den geplanten Neubau der A1

Kein Ausbau der A 643
Lennebergwald und Mainzer Sand erhalten. Kein Ausbau der A 643 im Naturschutzgebiet.
Hintergründe & Publikationen
Hintergrund
Mehr zu klimafreundlichen Verkehrskonzepten:
Klima- und naturverträgliche Infrastruktur für die Mobilitätswende (2023)
Publikationen
- BUNDmagazin 4/23 Rheinland-Pfalz
- 50 Jahre BUND Rheinland-Pfalz - Highlights eines halben Jahrhunderts
- Notfahrplan Energiewende Rheinland-Pfalz 2022
- Resolution gegen den B10-Ausbau
- BUNDmagazin 3/21 Rheinland-Pfalz
- BUNDmagazin 2/2021 Rheinland-Pfalz
- Faltblatt Elektromobilität oder Wasserstoff?
- BUNDmagazin 3/20 Rheinland-Pfalz
Pressemeldungen
- Ausbau der B10 als Musterbeispiel für gescheiterte Verkehrspolitik bei "Frontal 21"
- Infostand zum Weltfrauentag am Gutenbergplatz von 12:30 bis 15:00
- Sozialticket nötig - Neun-Euro-Ticket wartet auf Anschlusslösung
- Zukunft sinnvoll planen: Keine neuen Autobahnen! - Petition
- Einwendungen gegen den Ausbau der B10 abgeben
- Hilfe für Volker Wissing
- Globaler Klimastreik 25. März 2022 wir waren dabei