07. Juni 2023 | Pressemitteilung
Der BUND fordert
- Breite Aufklärungsarbeit vor allem bei Jägern, um Akzeptanz und Verständnis für die vermeintlichen Beutekonkurrenten zu schaffen!
- Schnelle und unbürokratische Unterstützung von Nutztierhaltern bei Präventionsmaßnahmen und im Schadensfall!
- Zerschneidung der Lebensräume durch Straßen, Gewerbegebiete und Siedlungen stoppen!
- Verbindung von Waldlebensräumen!
Aktuelles
10. November 2021 | Pressemitteilung
Die dunkle Jahreszeit: BUND Rheinland-Pfalz warnt vor Wildunfällen Straßen Todesursache Nummer eins...
07. August 2018 | Publikation
Wie ein Luchs
30. Juli 2016 | Pressemitteilung
Rückkehr des Luchses in den Pfälzerwald
07. Mai 2014 | Pressemitteilung
BUND begrüßt Wiederansiedlung der "Pinselohren"
11. August 2005 | Pressemitteilung
Luchse als Luxus?
13. April 2005 | Pressemitteilung
Grünbrücken an der B10
Im Fokus

Steckbrief Luchs
Ein geschmeidiger Jäger in unseren Wäldern. Sein Pfotenabdruck ist dreimal so groß, wie der einer Hauskatze.

Gefährdung und Schutz der Luchse
Die ersten Luchse sind in Rheinland-Pfalz wieder heimisch. Wie können wir sie schützen?

Waldlebensräume verbinden
Luchse benötigen große Waldgebiete, die sie im Biosphärenreservat Pfälzerwald finden. Grüne Wanderkorridore sind wichtig!