
Naturschutz
Rheinland-Pfalz ist geprägt von einer Vielfalt von Natur- und Kulturlandschaften. Der BUND kämpft für die biologische Vielfalt, für artenreiche Kulturlandschaften und Orte, wo der Mensch Natur erleben kann.
Die Aufgaben des Landesarbeitskreises Naturschutz sind vielfältig und abwechslungsreich. Sei es klassischer Artenschutz z.B. für Wildkatze oder Wolf, Begleitung der Nationalparkausweisung, Mitarbeit an einer Strategie des Landes zur Erhaltung der biologischen Vielfalt oder Stellungnahmen zu Großprojekten und Gesetzen. Der AK Naturschutz trifft sich unregelmäßig zur Besprechung aktueller Themen, stimmt zwischendurch Stellungnahmen oder Positionen untereinander ab und berät den Vorstand. Exkursionen in die vielfältigen Landschaften von Rheinland-Pfalz und Veranstaltungen zu Naturschutzthemen werden nach Bedarf angeboten.
Interessierte sind herzlich willkommen! Kontaktieren Sie bei Interesse an den nächsten Terminen gerne unseren Ansprechpartner Holger Schindler.
Rheinland-Pfalz ist geprägt von einer Vielfalt von Natur- und Kulturlandschaften. Der BUND kämpft für die biologische Vielfalt, für artenreiche Kulturlandschaften und Orte, wo der Mensch Natur erleben kann.
Hecken, Feldsäume und auch der ehemalige Westwall verbinden Lebensräume und können lebensfeindlichere Bereiche für Kleintiere und wandernde Tierarten überbrückbar machen.
BUND-Bestellkorb