Das Projekt "Wildkatzensprung" wurde Ende 2015 abgeschlossen. Inzwischen wurden alle Proben des bundesweiten Wildkatzenprojektes ausgewertet. Der BUND Bundesverband hat die Ergebnisse des sechsjährigen Naturschutzprojektes gemeinsam mit dem Senckenberg Forschungsinstitut in einer "Wildkatzendatenbank" veröffentlicht. Unter www.wildkatzendatenbank.de kann gestöbert werden.
Rheinland-Pfalz ist ein Hauptverbreitungsgebiet der Wildkatze: In Meulenwald / Eifel wurden im Vergleich zu allen Probeflächen in Deutschland die meisten Wildkatzen nachgewiesen (339) und mit 103 verschiedenen Individuen die mit Abstand meisten Wildkatzen erfasst. Im Pfälzerwald konnten bei 135 Haarproben 103 Wildkatzen nachgewiesen werden. Unser Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Wildkatzenbetreuer*Innen für Ihre Arbeit!