Finger weg von jungen Kätzchen: Wir sind wild und wollen wild bleiben!

18. April 2018 | Wildkatze, Wälder

Junges Wildkätzchen vor der Auswilderung  (Agnes Hennen)

Wenn beim Waldspaziergang maunzende Katzenkinder aus einem Holzpolder, einer oder einem Jagdhochsitz hören, dann haben sie vielleicht eine Wildkatzenfamilie entdeckt. Das Motto „Bitte nicht stören!“ gilt hier besonders dringend! Kleine Katzen sind sehr neugierig und spielen auch schon mal auf einem Waldweg. Es ist schon vorgekommen das wohlmeinende Wanderer die nur scheinbar verlassenen Jungtiere aufsammeln und damit ihrer Mutter wegnehmen! Eine Wildkatze ist für Laien nur schwer von einer grau getigerten Hauskatze zu unterscheiden. 

Gehen Sie beruhigt davon aus, dass eine Hauskatze sich mit ihren Jungen nicht in den Wald verirrt und die Mutter der Kätzchen bald wieder zurück sein wird. Ziehen Sie sich diskret zurück. Gerne können Sie den Fund über den Meldebogen, den Sie oben finden, melden und so Ihre Beobachtungen für die Wildtierforschung verfügbar machen. Geben Sie den Fundort bitte möglichst genau an. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung vom 18. April 2018. 

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb