Naturschutz und Forstwirtschaft im Wandel

21. September 2016 | Wälder

Inhalt

Am 27.-28.9.2016 nahmen über 100 Personen an der BUND-Fachtagung mit Exkursion "Naturschutz und Forstwirtschaft im Wandel" in Klingenmünster teil. 

Anlass war das 30-jährige Jubiläum der Veröffentlichung des BUND-Waldprogramm von 1986 sowie 25 Jahre naturnahe Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Viele der damaligen BUND-Forderungen wurden vom Land Rheinland-Pfalz aufgenommen. Die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz kann Beispiel für andere Bundesländer sein.

Mit der Tagung möchte der BUND die Zusammenarbeit zwischen Forstwirtschaft und Naturschutz weiter stärken. Die Vorträge und Diskussionen warfen einerseits einen Blick auf das Geleistete, wie den Kahlschlagsverzicht. Andererseits wurden die Aufgaben der Zukunft, wie die Baumartenwahl in Zeiten des Klimawandels oder die Notwendigkeit der Reduktion des Holzverbrauchs, aufgezeigt.  

Ansprechpartner:

Armin Osterheld, Sprecher Arbeitskreis Wald, wald [at] bund-rlp.de

Bianca Goll, Naturschutzreferentin, bianca.goll [at] bund-rlp.de

 

Dank

 

Die Tagung wurde gefördert durch die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit Mitteln der Glücksspirale, denen unser Dank gilt! 

PDF Download (27.66 MB)

173 Seiten

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb