Einst waren die faszinierenden Tiere in Deutschland fast ausgestorben, jetzt durchstreifen sie wieder die Wälder, auch im Hunsrück. Rheinland-Pfalz hat eine besondere Verantwortung für die „kleinen Tiger Deutschlands“ – denn hier gibt es das größte zusammenhängende Wildkatzenvorkommen Westeuropas.
BUND-Wildkatzen-Expertin Ines Leonhardt berichtet von den unsichtbaren Jägern im SWR-Beitrag „Das sagenhafte Land – eine Sommerreise“ (ab Min. 15:30). Sie zeigt den Zuschauern deren Lebensraum, führt Methoden vor, wie sie den scheuen Tieren auf die Spur kommt und was die faszinierende Art ausmacht.
Der BUND setzt sich seit Jahren für den Schutz der Wildkatze ein. Aktuell führt der BUND Rheinland-Pfalz im Auftrag des Landes das Projekt „Totfundmonitoring Wildkatze“ durch. Tot aufgefunden wildfarbene Katzen können hier gemeldet werden. Von einem Netzwerk aus ehrenamtlichen HelferInnen werden die Tiere geborgen und von ExpertInnen wissenschaftlich untersucht. Das Projekt hilft dabei Gefährdungsursachen aufzuklären und Maßnahmen zum Schutz der Wildkatze zu entwickelen.
Für Rückfragen
Ines Leonhardt
Mobil: 015154973278