
Inhalt
1. Auflage 03/2025
Die Handreichung zur kommunalen Wärmeplanung behandelt die Herausforderungen und Lösungsansätze für die Wärmeversorgung in Kommunen. Darin wird aufgezeigt, dass jede Kommune individuelle Lösungen benötigt, um die energetische Modernisierung des Wohnungsbestands voranzutreiben und das Stromnetz auszubauen. Zudem wird die Bedeutung von Energiespeichern und die Zukunft der regionalen Gasverteilnetze thematisiert.
Ziel des Dokuments ist es, Kommunen bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger Wärmeversorgungslösungen zu unterstützen und praxisnahe Beispiele zu liefern.
12 Seiten