
Projektträger: BUND Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Projektzeitraum: 2018 – 2022
Förderer: Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF); im Rahmen der AKTION GRÜN
Blühendes Rheinhessen - Wein, Weizen, Wildbienen
Was ist in Zukunft wichtig für unsere Artenvielfalt? Wie können Naturschutz und Landwirtschaft an einem Strang ziehen und Rheinhessen für Menschen und Wildbienen gestalten? Wie können wir mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel und diejenigen, die sie produzieren, erwirken?
Diesen und weiteren Fragen stellt sich das Wildbienen-Team des BUND im Projekt "Blühendes Rheinhessen - Wein, Weizen, Wildbienen". Mehr Artenvielfalt in der Agrarlandschaft!
- Gemeinsam mit Winzer*innen und Landwirt*innen schaffen wir blütenreiche Flächen in der rheinhessischen Agrarlandschaft (->Modellprojekte) und gehen einen ersten Schritt in Richtung Biotopvernetzung.
- Wir bieten Vorträge, Infostände und Exkursionen rund um das Thema Wildbienen an. Auf Festen und Marktaktionen begeistern wir jung und alt mit dem Thema Wildbienen.
- Wir bilden ehrenamtliche Wildbienenbotschafter*innen für Rheinhessen im Winter 2018 und Frühjahr 2019 aus. Der erste Kurs ist bereits ausgebucht, wir prüfen, ob eine Wiederholung der Fortbildung 2020 möglich ist.
- Die Entwicklung der Wildbienenarten und Individuenzahlen in den Modellprojekten zeigt uns, ob wir alles richtig gemacht haben. Deshalb begleiten wir unsere Modellprojekte wissenschaftlich – es werden Blütenpflanzen und Wildbienen auf den Modellflächen erfasst.